Die Seele des Materials
In der Maserung eines Sandsteins liegen Jahrhunderte gebündelt. Mit Stockhammer, Spitzeisen und Fingerspitzengefühl lesen Restauratorinnen Risse wie Zeilen, füllen sie behutsam und bewahren die ehrliche Würde gealterter Oberflächen.
Die Seele des Materials
Eiche knarrt, wenn sie sich dehnt, und verrät damit, wie sie gepflegt werden möchte. Wir schlichten, keilen, verfüllen Wurmgänge mit Leim und Mehl, damit alte Balken weiterhin Last und Geschichte tragen.
Die Seele des Materials
Sumpfkalk reift in Gruben wie guter Käse. Mit Naturpigmenten angerührt, entsteht ein atmender Putz, der Feuchte reguliert und Farben leuchten lässt, ohne das Mauerwerk zu versiegeln oder seine Stimme zu dämpfen.
Die Seele des Materials
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.